top of page

WEIHNACHTSBAUM IM TOPF

Nchhaltig und umweltfreundlich?

Weihnachtsbaum im Topf

Weihnachtsbäume im Topf haben Vor- und Nachteile...

( Josef Martin)

Weihnachtsbaum Martin

Im Topf kaufen?

Ein Weihnachtsbaum im Topf ist nicht für jedermann. Je nach Anforderungen kann ein Weihnachtsbaum im Topf eine gute und nachhaltige Lösung sein. Werden die Pflegehinweise nicht beachtet, dann überlebt ein Weihnachtbaum im Topf oft nicht einmal den ersten Winter. Das Hauptproblem ist, dass Bäume im Winter aus dem Wintermodus gerissen werden, wenn man sie in ein warmes Wohnzimmer stellt. Wenn der Wärmezyklus zu lange ist, werden die Bäume anschließend in der Kälte draußen nicht überleben. Es gilt also einiges zu beachten beim Kauf eines "Weihnachtsbaum im Topf". Wir beraten Sie aber gerne.

Weihnachtsbaum im Topf - Vorteile

Ein Weihnachtsbaum im Topf hat Vorteile und Nachteile, sowie diverse Einschränkungen, die man vor einem Kauf wissen sollte., Er ist jedoch eine gute nachhaltige Alternative für bestimmte Situationen. 

Vorteile:

  • Weihnachtsbaum kann nach Weihnachten draußen angepflanzt werden

  • Umpflanzen in einen größeren Topf für die Wiederverwendung im nächsten Jahr ebenfalls möglich

  • Weihnachtsbaum bleibt frisch und saftig

  • Höhere Nachhaltigkeit durch längere Lebensdauer

Weihnachtsbaum im Topf
Weihnachtsbaum im Topf

Weihnachtsbaum im Topf - Nachteile

  • Die maximale Größe von gesunden Weihnachtsbäumen im Topf zum Kauf ist nur ca. 1,25m

  • Man kann einen Weihnachtsbaum im Topf nur max. 10 Tage im warmen Wohnzimmer haben

  • Höhere Anschaffungskosten (ca. 40 - 60 €)

  • Man reißt den Baum für kurze Zeit aus seinem Winterzyklus - ist Stress für den Baum

  • Man braucht einen guten Platz für den Baum nach Weihnachten (zum Anpflanzen oder für den Topf)

  • Höherer Pflegaufwand und zusätzliche Arbeit (wie Um-/Anpflanzung)

  • Pflegehinweise müssen genau beachtet werden, sonst stirbt der Baum

Weihnachtsbaum im Topf - Haltbarkeit

Im Topf im Wohnzimmer:

 

  • Nur max. 10 Tage im warmen Wohnzimmer

 
Im Topf draußen:

  • Kann mehere Jahre hinterinander an Weihnachten verwendet werden

  • Bei ausreichender Topfgröße 3 bis 4 Jahre. Ab dann wird der Baum zu groß für den Topf

  • Der Topf sollte aber jedes Jahr vergrößert werden

  • Ist pflegeintensiv: Der Topf muss regelmäßig gewässert und gedüngt werden

 
Im Erdreich draußen:

  • Wenn erfolgreich draußen angepflanzt überlebt ein Baum viele Jahrzehnte

  • Wir empfehlen auf keinen Fall den Baum dann für das nächste Weihnachten wieder auszugraben

  • Topf-Bäume größer als 1,20m überleben oft nicht nach dem Anpflanzen - je kleiner der Baum desto höher die Überlebenschancen!

Weihnachtsbaum im Topf - Pflege

Ein Baum im Topf ist sehr empfindlich und benötigt beste Pflege um ein Überleben auch nach Weihnachten zu garantieren. Hier ein paar Pflegetipps für Ihren Weihnachtsbaum im Topf:

  • Nur Bäume kaufen, die auch im Topf gezogen worden sind (bei uns garantiert)

  • Vor Weihnachten, den Baum langsam an wärmere Temperaturen gewöhnen (2 Tage vorher in Wintergarten, Keller stellen)

  • Baum nicht am Heizkörper oder an einem Platz mit Zugluft aufstellen

  • Den Tannenbaum im Topf nicht länger als 10 Tage im warmen Wohnzimmer lassen

  • Baum täglich mit Wasser versorgen - ein Baum braucht oft mehere Liter am Tag

  • Mehrmals täglich den Baum mit Wasser besprühen

  • Nach Weihnachten wieder an kältere Temperaturen gewöhnen (2 Tage in Wintergarten, Keller stellen)

  • Bald nach Weihnachten in vorbereitetes frostfreies Loch im Erdreich einpflanzen oder in einen größeren Topf umpflanzen

  • Weiterhin bewässern - besonders bei Topfhaltung

  • Düngung bei Topfhaltung - spezieller Dünger

KONTAKTFORMULAR

Schreiben Sie uns!

Weihnachtsbäume oder Christbäume werden oft auch als Tannenbäume bezeichnet. Jedoch sind die Bäume nicht immer Tannen, sondern oft auch Fichten. Im Hofgut Martin werden verschiedene Arten gezüchtet, wie die Nordmanntanne, Blaufichte, Rotfichte, Korktanne, Concolor Tanne und Kiefer. Die Bäume sind beliebt bei Geschäftskunden aus ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz, sowie bei privaten Käufern aus der Region Oberschwaben, inklusive Städten wie Ravensburg, Weingarten, Wangen im Allgäu, Leutkirch, Bad Wurzach, Bad Waldsee, Grünkraut, Amtzell, Waldburg, Bodnegg, Lindau und Friedrichshafen am Bodensee.

Atzenweiler 12
88287 Grünkraut
Deutschland

+49 751 3552955

  • Facebook Weihnachtsbaum Martin
  • Instagram Weihnachtsbaum Martin
  • X Weihnachtsbaum Martin
  • Youtube Weihnachtsbaum Martin

15.11. - 24.12.
täglich: 8 - 18 Uhr
(auch Sonntags)
oder auf Anfrage

© 2025: Weihnachtsbaum Martin, Atzenweiler 12, 88287 Grünkraut, Deutschland, Tel: +49 751 3552955

bottom of page